Professionelle Drohnen-Photogrammetrie-Lösungen

Verwandeln Sie Luftaufnahmen in detailgenaue 3D-Modelle, Orthomosaike und digitale Zwillinge und erhalten Sie zentimetergenaue Daten als Grundlage für schnellere und fundiertere Entscheidungen.

Typische Photogrammetrie-Spezifikationen

1-3 cm

Horizontale Genauigkeit

3-5 cm

Vertikale Genauigkeit

0,5-5 cm

GSD-Reihe

98 %

Volumengenauigkeit

Nahtlose Workflow-Integration

Die Photogrammetrie-Ergebnisse lassen sich direkt in Ihre vorhandene Software und Arbeitsabläufe integrieren. Exportieren Sie Daten in branchenüblichen Formaten zur sofortigen Verwendung.

CAD-Software

Direkter Import in alle wichtigen CAD-Plattformen

GIS-kompatibel

Native Unterstützung für professionelle GIS-Software

Bereit für Punktwolken

Funktioniert mit erstklassigen 3D-Analysetools

BIM-Workflows

Realitätserfassung für moderne Arbeitsabläufe

Photogrammetrie verändert alles

Verarbeiten Sie tausende überlappende Aufnahmen zu präzisen 3D-Daten und gewinnen Sie daraus exakte Informationen zu Volumen, Entfernungen und Höhen, die mit herkömmlichen Methoden unerreichbar bleiben.

Unübertroffene Präzision

Generieren Sie Millionen von Datenpunkten mit einer Genauigkeit von unter einem Zentimeter und erstellen Sie hochdetaillierte digitale Zwillinge, die jede Oberfläche, jeden Winkel und jede Messung präzise abbilden.

Umfangreiche Datenausgaben

Erstellen Sie aus einem einzigen Datensatz Orthomosaike, Punktwolken, digitale Oberflächenmodelle, digitale Geländemodelle und 3D-Modelle und exportieren Sie diese nahtlos in jede CAD- oder GIS-Plattform.

Schnelle Verarbeitung

Moderne Photogrammetrie-Software verarbeitet tausende Bilder innerhalb kürzester Zeit und liefert Ihnen genau dann verwertbare Daten, wenn sie für Ihr Projekt am wichtigsten sind.

Photogrammetrie-Technologie verstehen

Photogrammetrie verwandelt überlappende 2D-Aufnahmen durch modernste Computervision und Triangulationsalgorithmen in präzise 3D-Messdaten.

So funktioniert es

Drohnen erfassen Hunderte bis Tausende überlappende Aufnahmen mit typischerweise 80 Prozent Frontal- und 60 Prozent Seitenüberlappung, wobei jedes Bild GPS-Koordinaten und Informationen zur Kameraausrichtung enthält.

Photogrammetrie-Software erkennt identische Punkte in mehreren Aufnahmen und bestimmt ihre exakten 3D-Positionen durch Triangulation. Auf diese Weise entsteht eine dichte Punktwolke mit Millionen von Datenpunkten.

Anschließend generieren fortschrittliche Algorithmen texturierte 3D-Netze, digitale Oberflächenmodelle und Orthomosaiken – geometrisch korrigierte Luftbilder mit einer Genauigkeit von bis zu einem Zentimeter.

Der Prozess

  1. Flugplanung: Definieren Sie Fläche, Überlappung und Bodenprobenentfernung
  2. Bildaufnahme: Automatisierter Flug erfasst überlappende Nadir- und Schrägbilder
  3. Bodenkontrolle: Vermessen Sie GCPs für absolute Genauigkeit.
  4. Verarbeitung: Structure from Motion (SfM) und Multi-View Stereo (MVS) Algorithmen
  5. Ausgabegenerierung: Exportieren Sie Punktwolken, Netze, Orthomosaike und digitale Geländemodelle
  6. Analyse: Gewinnen Sie präzise Messungen, Volumen und wertvolle Erkenntnisse

Erläuterung der Photogrammetrie-Ausgaben

Orthomosaikkarten

Geometrisch korrigierte Luftaufnahmen werden zu einer einzigen, maßstabsgetreuen Karte kombiniert. Jeder Pixel ist georeferenziert und ermöglicht dadurch präzise Entfernungs- und Flächenmessungen.

3D-Punktwolken

Millionen farbiger Punkte im dreidimensionalen Raum bilden Oberflächen detailgetreu ab. Die hohe Punktdichte ermöglicht es, einzelne Merkmale zu identifizieren, Lagerbestände exakt zu vermessen und Veränderungen im Zeitverlauf präzise zu verfolgen.

Digitale Höhenmodelle

Präzise Geländemodelle mit exakten Höhendaten. Digitale Oberflächenmodelle (DSM) beinhalten alle sichtbaren Strukturen wie Gebäude und Vegetation, während digitale Geländemodelle (DTM) nach der Filterung ausschließlich die reine Erdoberfläche darstellen.

3D-Texturnetze

Fotorealistische 3D-Modelle verbinden Geometrie mit hochauflösenden Bildern und eignen sich ideal für Visualisierungen, virtuelle Inspektionen und die anschauliche Kommunikation mit Stakeholdern.

Konturkarten

Topografische Linien stellen Höhenunterschiede in definierten Abständen dar und sind unverzichtbar für Entwässerungsplanung, Erdarbeiten und die präzise Gestaltung von Standorten.

Volumenberechnungen

Automatisierte Berechnung von Abtrags- und Auffüllvolumina, Haldenmaßen sowie Aushubfortschritten mit einer Genauigkeit von bis zu 98 Prozent.

Warum Photogrammetrie wählen?

vs. traditionelle Vermessung

  • 100x mehr erfasste Datenpunkte
  • 5-10x schnellere Datenerfassung
  • Vollständige Standortabdeckung, keine Lücken
  • Historischer Datensatz zum Vergleich
  • Sicherer Zugang zu Gefahrenbereichen

im Vergleich zu LiDAR

  • Visuelle Textur- und Farbinformationen
  • Geringere Gerätekosten
  • Einfachere Dateninterpretation
  • Bilder mit höherer Auflösung

vs. Satellitenbilder

  • Viel höhere Auflösung (cm vs. Meter)
  • Erfassen Sie, wann immer Sie es brauchen
  • Keine Probleme mit der Wolkendecke
  • Echte 3D-Daten, nicht nur 2D
  • Kontrolle über die Datenqualität

Branchen, die wir bedienen

An aerial view of a residential area with a roundabout and a parking lot.

Bau & Vermessung

Verfolgen Sie den Fortschritt der Erdarbeiten, berechnen Sie präzise Volumen und vergleichen Sie den aktuellen Ist-Zustand mit dem geplanten Entwurf. Erstellen Sie regelmäßige Fortschrittsberichte, damit Ihre Projekte termingerecht umgesetzt werden.

A wind turbine is sitting in the middle of a field of sunflowers.

Energie und Erneuerbare Energien

Planen Sie Solaranlagen auf Basis detaillierter Geländeanalysen, kartieren Sie geeignete Standorte für Windparks und erstellen Sie digitale Zwillinge von Umspannwerken zur effizienten Wartungsplanung.

An aerial view of a coal mine with a lot of machinery.

Bergbau und Zuschlagstoffe

Überwachen Sie Ihre Lagerbestände, dokumentieren Sie den Abbaufortschritt und nutzen Sie Zeitreihenanalysen, um die Einhaltung der Vorgaben zur Standortwiederherstellung zuverlässig nachzuweisen.

A field of green plants with mountains in the background

Landwirtschaft

Erstellen Sie präzise Höhenmodelle für die Entwässerungsplanung, kartieren Sie Feldgrenzen, berechnen Sie Anbauflächen und überwachen Sie Wachstumsmuster im zeitlichen Verlauf.

A large industrial plant with a blue sky in the background.

Öl und Gas

Vermessen Sie Pipeline-Trassen, überwachen Sie den Fortschritt beim Anlagenbau und erstellen Sie detaillierte Standortmodelle zur präzisen Planung und zur Einhaltung aller Vorschriften.

A german flag is flying in front of a building

Öffentliche Sicherheit

Dokumentieren Sie Katastrophengebiete, unterstützen Sie die Planung von Infrastrukturprojekten und erstellen Sie präzise Basiskarten als Grundlage für Stadtentwicklungsinitiativen.

Professionelle Kameranutzlasten

Erfassen Sie jedes Detail mit Sensoren, die speziell für die Luftbildkartierung entwickelt wurden

A drone with a camera attached to it is sitting on the ground.

DJI Zenmuse P1

45-MP-Vollformatsensor mit mechanischem Verschluss. 3-Achsen-stabilisiertes Gimbal für scharfe Bilder aus jedem Winkel.

A drone with a camera attached to it is sitting on a tripod.

Sony ILX-LR1

Der 61-MP-Mittelformatsensor liefert außergewöhnliche Details für groß angelegte Kartierungs- und Inspektionsprojekte.

A camera is sitting on top of a gimbal in the rain.

Phase One Lösungen

Über 100 MP-Sensoren für ultimative Auflösung. Ideal für die Inspektion kritischer Infrastrukturen.

Drohnenplattformen

Zuverlässige, zertifizierte Plattformen für professionelle Photogrammetrie-Missionen

A drone is flying in the air with trees in the background.

DJI Matrice 4E-Serie

Integrierte 20 MP-4/3″-Weitwinkel- und 48 MP-Telekameras mit mechanischem Verschluss – stabilisiert durch 3-Achsen-Gimbal und liefert hochauflösende Aufnahmen mit exzellenter Detailtreue - ideal für Kartierungs- und Inspektionsprojekte.

A drone with a camera on it is flying in the sky.

DJI Mavic 3 Enterprise

Die 20-MP-4/3-CMOS-Kamera liefert hochauflösende Aufnahmen mit exzellenter Detailtreue und eignet sich ideal für Kartierungs- und Inspektionsprojekte.

A drone is flying over a row of power lines

DJI Matrice 350 / 400

Die Matrice 350 / 400 unterstützt Zenmuse P1, Sony und Phase One Kameras und liefert mit 45-MP Vollformat oder Mittelformat-Sensoren hochpräzise Daten, stabilisiert durch ein 3-Achsen-Gimbal für Vermessung und Inspektion auf höchstem Niveau.

Verarbeitungssoftware

Verwandeln Sie Bilder mit professioneller Photogrammetrie-Software in verwertbare 3D-Daten

A computer generated image of a green field on a black background.

DJI Terra

Intuitive Photogrammetrie-Software mit automatisierten Workflows, die Bilddaten schnell und effizient in präzise 2D-Karten und 3D-Modelle verwandelt.

An aerial view of a building next to a road and a street light.

DJI Modify

Erweiterte Bearbeitungssuite für professionelle Resultate – bereinigen Sie Punktwolken, generieren Sie aussagekräftige Berichte und exportieren Sie Ihre Daten in jedes gewünschte Format.

Häufig gestellte Fragen

Wie genau ist die Drohnen-Photogrammetrie im Vergleich zur herkömmlichen Vermessung?

Mit geeigneten Bodenkontrollpunkten erreicht die Drohnen-Photogrammetrie eine mit herkömmlichen Methoden vergleichbare Genauigkeit – typischerweise 1–3 cm horizontal und 3–5 cm vertikal. Für viele Anwendungen übertrifft dies die Anforderungen deutlich und reduziert gleichzeitig Zeit, Kosten und Personalaufwand drastisch. Zudem können auch schwer zugängliche oder gefährliche Bereiche effizient und sicher erfasst werden.

Welche Auflösung kann ich von den Photogrammetrie-Ergebnissen erwarten?

Wie lange dauert die Verarbeitung von Photogrammetriedaten?

Welche Dateiformate kann Photogrammetrie-Software exportieren?