Erkennen Sie jedes Leck. Schützen Sie jede Umgebung.

Während menschliche Inspektoren kilometerweit zu Fuß Pipelines überprüfen, bewältigen Drohnen mit Methansensoren die gleiche Strecke in Minuten. Von Erdgaslecks bis hin zu Deponieemissionen – so erkennen Sie unsichtbare Gefahren, bevor sie zu sichtbaren Katastrophen werden.

Typische Leistung eines Methansensors

1 ppm

Nachweisgrenze

10 Hz

Abtastrate

±2 %

Genauigkeit

±1 m

Standortgenauigkeit

Methanerkennung verändert alles

Während Bodenuntersuchungen Wochen dauern, dauert die Methanerkennung aus der Luft Stunden. Identifizieren Sie Gaslecks, überwachen Sie Emissionen und stellen Sie die Einhaltung der Vorschriften aus sicherer Entfernung bei jedem Wetter sicher.

Lecksuche

Erkennen Sie Erdgaslecks, Pipeline-Fehler und Emissionen aus Lagertanks sofort. Erkennen Sie Probleme, bevor sie zu Sicherheitsrisiken oder Umweltkatastrophen werden.

Umweltüberwachung

Überwachen Sie Deponiegase, landwirtschaftliche Emissionen und industrielle Prozesse. Verfolgen Sie Methanquellen für Compliance-Berichte und die Überprüfung von Emissionsgutschriften.

Echtzeitanalyse

Verarbeiten Sie Gaskonzentrationsdaten während des Fluges. Erkennen Sie Methanfahnen und -quellen während des Fluges und passen Sie die Erfassungsmuster für eine vollständige Abdeckung an.

Methanerkennungstechnologie verstehen

Moderne optische und elektrochemische Sensoren erfassen Methankonzentrationen mit Laborpräzision und zeigen Gasemissionen an, die für die menschlichen Sinne unsichtbar sind.

So funktioniert die Methanerkennung

An Drohnen montierte Sensoren messen kontinuierlich die Luftzusammensetzung und zeichnen GPS-Koordinaten und Winddaten auf. Wird Methan erkannt, verfolgen fortschrittliche Algorithmen die Abgasfahne bis zu ihrer Quelle zurück und erstellen präzise Karten der Emissionspunkte und Konzentrationsniveaus.

Optische Sensoren nutzen Laserspektroskopie, um die einzigartige Absorptionssignatur von Methan zu identifizieren. Elektrochemische Sensoren ermöglichen die zusätzliche Erkennung und Kreuzvalidierung. In Kombination mit Winddaten kartiert das System Emissionsquellen metergenau.

Im Gegensatz zu herkömmlichen Handdetektoren decken Luftsensoren große Gebiete schnell und sicher ab. Sie erkennen Emissionen aus großer Höhe, arbeiten in gefährlichen Umgebungen und erstellen umfassende Emissionskarten, die vom Boden aus nicht möglich wären.

Der Methan-Untersuchungsprozess

  1. Wetterbewertung: Überprüfen Sie die Windverhältnisse und die atmosphärische Stabilität
  2. Sensorkalibrierung: Nullsensoren mit sauberer Luftreferenz
  3. Flugplanung: Flugroute unter Berücksichtigung der Windrichtung entwerfen
  4. Datenerhebung: Flugbeobachtung bei gleichzeitiger Erfassung der Gaskonzentrationen
  5. Abgasanalyse: Verarbeiten Sie Winddaten, um Emissionen bis zur Quelle zurückzuverfolgen
  6. Quellenidentifizierung: Lokalisieren Sie Leckstellen mit GPS-Koordinaten
  7. Quantifizierung: Emissionsraten und Konzentrationsniveaus berechnen

Anwendungen zur Methanerkennung

Pipeline-Integrität

Erkennen Sie Lecks in Erdgaspipelines, Verteilungsnetzen und Speicheranlagen. Überwachen Sie veraltete Infrastruktur und überprüfen Sie die Wirksamkeit von Reparaturen.

Deponieüberwachung

Verfolgen Sie Methanemissionen von Mülldeponien, um die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften zu gewährleisten. Optimieren Sie Gassammelsysteme und überprüfen Sie Emissionsreduzierungen.

Landwirtschaftliche Bewertung

Überwachen Sie Viehzuchtbetriebe, Biogasanlagen und Reisfelder. Quantifizieren Sie landwirtschaftliche Emissionen für die Berichterstattung und das Management von Kohlenstoffemissionen.

Industrielle Überwachung

Überwachen Sie Chemiewerke, Raffinerien und Verarbeitungsanlagen. Erkennen Sie flüchtige Emissionen und gewährleisten Sie die Einhaltung der Sicherheitsvorschriften.

Umweltverträglichkeit

Dokumentieren Sie die Basisemissionen und verfolgen Sie den Reduktionsfortschritt. Erstellen Sie Berichte für Kohlenstoffmärkte und Regulierungsbehörden.

Notfallmaßnahmen

Bewerten Sie Gaslecks und Explosionsrisiken schnell. Kartieren Sie das Ausmaß der Kontamination und verfolgen Sie Ausbreitungsmuster sicher.

Methanerkennung im Vergleich zu herkömmlichen Methoden

vs. Handdetektoren

  • Deckt 100x mehr Fläche pro Stunde ab
  • Kein Personalzugang erforderlich
  • Arbeitet in gefährlichen Umgebungen
  • Erstellt umfassende Karten
  • Bietet quantifizierte Emissionsraten

vs. stationäre Monitore

  • Mobile Erkennung überall
  • Identifiziert spezifische Leckquellen
  • Deckt die gesamte Anlage schnell ab
  • Keine Infrastruktur erforderlich
  • Reagiert sofort auf Vorfälle

vs. Satellitenerkennung

  • Höhere räumliche Auflösung
  • Funktioniert unter Wolkendecke
  • On-Demand-Planung
  • Lokalisiert einzelne Quellen
  • Ergebnisse in Echtzeit

Branchen, die wir bedienen

An aerial view of a residential area with a roundabout and a parking lot.

Branchen, die wir bedienen

Überwachen Sie Pipelines, Bohrlöcher und Verarbeitungsanlagen auf Methanlecks. Stellen Sie die Einhaltung von Sicherheitsvorschriften sicher und verhindern Sie kostspielige Umweltvorfälle.

A wind turbine is sitting in the middle of a field of sunflowers.

Abfallmanagement

Verfolgen Sie Methanemissionen von Deponien und Abfallbehandlungsanlagen. Optimieren Sie die Gassammlung und überprüfen Sie Emissionsminderungsprogramme.

An aerial view of a coal mine with a lot of machinery.

Landwirtschaft & Viehzucht

Überwachen Sie die Emissionen aus Viehzucht, Biogasanlagen und Reisproduktion. Unterstützen Sie die Berichterstattung und das Management des CO2-Fußabdrucks.

A field of green plants with mountains in the background

Versorgungsunternehmen und Vertrieb

Überprüfen Sie Erdgasverteilungsnetze und erkennen Sie Lecks in Versorgungsleitungen. Sorgen Sie effizient für die Systemintegrität und Kundensicherheit.

A large industrial plant with a blue sky in the background.

Umweltberatung

Führen Sie grundlegende Emissionsuntersuchungen und Folgenabschätzungen durch. Unterstützen Sie die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und die Durchführung von Umweltgenehmigungsverfahren.

A german flag is flying in front of a building

Bergbau und Verarbeitung

Überwachen Sie Kohlebergwerke, Verarbeitungsanlagen und Lagereinrichtungen auf Methanemissionen. Sorgen Sie für die Sicherheit der Mitarbeiter und die Einhaltung von Umweltvorschriften.

Sensorsysteme zur Methanerkennung

Professionelle Gassensoren mit Laborgenauigkeit von Luftplattformen aus

A drone with a camera attached to it is sitting on the ground.

SPH Laser Falcon

A drone with a camera attached to it is sitting on a tripod.

FluX Aero Methan Sniffer

Plattform für Luftvermessung

Vielseitige Plattform, optimiert für Gasdetektionsmissionen in anspruchsvollen Umgebungen


A drone is flying in the air with trees in the background.

DJI Matrice 350

Professionelle Vermessungsplattform mit verlängerter Flugzeit und außergewöhnlicher Stabilität. Der IP55-Wetterschutz gewährleistet zuverlässigen Betrieb auch unter anspruchsvollen Bedingungen. Mehrere Nutzlastoptionen unterstützen verschiedene Sensorkonfigurationen.

Häufig gestellte Fragen

Welche Methankonzentrationen können Drohnensensoren erkennen?

Professionelle Methansensoren in Drohnen können Konzentrationen von nur 1 ppm (parts per million) erkennen, während Sensoren in Forschungsqualität eine Empfindlichkeit von 0,1 ppm erreichen. Dies reicht aus, um die meisten Erdgaslecks, Deponieemissionen und Industriequellen zu erkennen, lange bevor sie zu Sicherheitsrisiken werden.

Wie wirken sich Windverhältnisse auf die Genauigkeit der Methanerkennung aus?

Können Methansensoren andere Gase erkennen?

Wie schnell können Sie eine Methan-Erkennungsuntersuchung abschließen?

Welche Höhe ist optimal für die Methanerkennung?